MALEN und KREATIVES GESTALTEN für KINDER von 6 bis 9 JAHREN: …dem Herbst auf die Spur kommen, …Herbstfarben entdecken: zwetschgen-blau, mais-gelb, nuss-braun, …mit bunten Blättern arbeiten, drucken, stempeln, kleben,…mit Naturmaterial… weiterlesen →
…farbenfroh beginnen unsere Herbst-Kurse: am Montag, den 26. Sept./ am Dienstag, den 27. Sept. : MALEN UND KREATIVES GESTALTEN FÜR ELTERN UND KINDER VON 1½ BIS 3½ JAHREN Lustvolles Tun… weiterlesen →
SONNTAGS-MALEN: „SOMMER-FARBEN/ HERBST-FARBEN“ …noch einmal mit viel Farbe den Sommer feiern und dann den Herbst begrüßen, sich auf die Suche nach den Herbstfarben machen, Zwetschken-Blau statt Meeresblau, Blätter-Rot statt… weiterlesen →
..der Reihe nach beginnen unsere Kurse für Klein und Groß: am Mittwoch, den 21. Sept. : TA 5: TANZ UND SPIEL ÜR ELTERN UND KINDER VON 1 BIS 2 JAHREN… weiterlesen →
…zum Sommerende ausgelassen feiern, den Herbst begrüßen, …in der Gruppe um eine gemeinsame Mitte tanzen, zu fröhlich und mitreißenden Rhythmen in Schwung kommen, in Schlangen den Raum erobern, Tänze aus… weiterlesen →
Eltern und Kinder, die Lust haben im Sommer zu MALEN, sind eingeladen zu den KUNTERBUNTEN SOMMERWOCHEN, 29. AUG. bis 1. SEPT., jeweils vier Nachmittage von 15´30 bis 17´30 Uhr :… weiterlesen →
Eltern und Kinder, die Lust haben im Sommer zu TANZEN, sind eingeladen zur KUNTERBUNTEN SOMMERWOCHE, 29. AUG. bis 1. SEPT., vier Nachmittage von 16 bis 17´30 Uhr : … weiterlesen →
zwischen Sommer und Herbst noch einmal in Sommerfarben schwelgen, sich an die Sommertage, die Sommerfreuden erinnern, …sich auf die Suche machen nach der Farbe des kommenden Herbstes, …den Sommer verabschieden,… weiterlesen →
…schön war´s! Mitten im Grünen vier Tage lang voller Vergnügen gemalt, gehämmert, gesägt, getanzt und gesungen! Vielen Dank an die Gea-Akademie und an alle, die mitgefahren sind und diese Tage… weiterlesen →
Eltern und Kinder, die Lust haben im Sommer zu TANZEN, sind eingeladen zur KUNTERBUNTEN SOMMERWOCHE, 29. AUG. bis 1. SEPT., vier Nachmittage von 13´30 bis 17´30 Uhr : … weiterlesen →