haben möchten Annika, Titus und Fridolina. Deshalb warten Affe, Hasi und Co geduldig, bis alle fertig sind. Freie Plätze beim TANZEN TA2, TA 9: Montag, Donnerstag, 15 Uhr, TA 4: … weiterlesen →
…wenn die Tage dunkler werden, ist es fein, …Farben leuchten zu lassen beim Malen und Drucken, …transparentes Papier zu schneiden und kleben,…Gläser bunt bemalen und Laternen zu bauen, …mit Dunkel… weiterlesen →
Eicheln, Kastanien, Früchte, Gräser, bunte Blätter,…mit all dieser herbstlichen Materialfülle werken, basteln, kleben, drucken, malen,… wir sind neugierig, was und wer dabei herauskommt. Wir freuen uns auf Kinder zwischen 2… weiterlesen →
TANZ UND BEWEGUNG FÜR KINDER VON 3½ BIS 6 JAHREN …rollen, kugeln, rennen, hüpfen, krabbeln, kriechen, …trippeln wie eine Maus, schleichen wie eine Katze, springen wie ein Tiger, sausen… weiterlesen →
TANZEN/ SINGEN/ SPIELEN FÜR ELTERN UND KINDER Bälle durch den großen Raum rollen, hüpfen lassen, Rassel und Trommel ausprobieren, miteinander tanzen, spielen, Musik machen, auf Töne lauschen, … andere Kinder… weiterlesen →
6 NACHMITTAGE IM HERBST MALEN UND KREATIVES GESTALTEN FÜR KINDER VON 6 BIS 9 JAHREN … mit unterschiedlichsten Farben und Werkzeugen malen, auf großen Formaten mit Pinseln, Walzen, Spachteln, Schwämmen,… weiterlesen →
Der Frauenraum bietet die Möglichkeit, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen; sich Zeit zu nehmen, um sich selbst und der eigenen Kreativität Platz zu schaffen, ohne Vorkenntnisse, Vorgaben und… weiterlesen →
FARBEN-/ TANZ-FRÜHSTÜCK: „HERBST-BLÄTTER; BLÄTTER-HERBST“, SONNTAG, 4.OKT. 2015, 10 bis 13 Uhr …wie die Blätter im Wind tanzen, wirbeln, drehen,… Tücher und Kometen-Bänder fliegen lassen, über Kastanien springen, mit Besen spielen,… weiterlesen →
…den Sommer gegen den Herbst eintauschen,…meerblau gegen zwetschken-blau, sonnengelb gegen kürbisgold, erdbeerrot gegen das dunkle Rot der Trauben, mit Blätterbraun und Grasgrün malen, drucken, stempeln, die letzten Muscheln in Ton… weiterlesen →
SOMMER FRAUENRAUM: Noch einmal den Sommer feiern… Willkommen: Kinder ab 6 Jahren Sonntagabend: 13. September 2015 von 17:30 bis 19 Uhr Kosten: 13 Euro/ 5 Euro für Kinder Ort: Neubaugürtel… weiterlesen →